Das Regnum Christi: ein Zuhause

Letzter Tag der Generalversammlung (18. April 2018): In der Sitzung im Plenum am Vormittag ging es heute um die Schlussfolgerungen aus den Versammlungen der letzten Tage, um Entscheidungen und die Punkte, die in den kommenden Monaten, bis zum Abschluss des Revisionsprozesses der Statuten des Regnum Christi (voraussichtlich November 2018), noch zu bearbeiten sind.

Das Tagesprogramm sah auch Zeiten vor, in denen die Delegierten untereinander persönliche Erfahrungen austauschen konnten, die mit dem Erleben der jüngeren Geschichte unserer Gemeinschaft in Verbindung stehen: Erfahrungen der Vergebung; das Bedürfnis, die eigenen Erinnerungen und die eigene Geschichte zu teilen; Erfahrungen der Barmherzigkeit Gottes, der Wunden heilt; und die des Auferstandenen Herrn, der in der Kirche wirkt.

Pater Ghirlanda begleitete heute auch die letzten Plenarsitzungen. Gern erinnerte er daran, wie er erst vor Kurzem zum „Ehrenmitglied“ des Regnum Christi gemacht worden war. Die letzte Sitzung der Generalversammlung schloss mit Worten von P. Eduardo Robles Gil LC. Es folgten ein feierlicher Abschlussgottesdienst und ein gemeinsames Abendessen mit den Seminaristen der Legionäre Christi in Rom.

Dankbarkeit

Zu Beginn der Predigt sagte Pater Eduardo: „Abschließend danken wir Gott, unserem Herrn, für die erste Sitzung der Generalversammlung des Regnum Christi. Es ist nicht das erste Mal, dass sich alle Zweige treffen […], aber es ist das erste Mal, dass die vier Zweige des Regnum Christi zusammenkommen, um zu versuchen, ein Thema dieser Art zu bearbeiten, von dem die Kirche möchte, dass wir es klären.

2018-04-18, Generalversammlung 03.jpg

Wir danken Gott, unserem Herrn, in dieser hl. Messe für all seine Gnaden und seinen Schutz. Wir danken der Kirche, dem Papst, der Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und den Gesellschaften des apostolischen Lebens, vertreten durch P. Ghirlanda SJ, der seit acht Jahren bei uns ist. Ich möchte insbesondere denjenigen danken, die sich direkter an diesem Prozess beteiligt haben. Und vor allem den Laien im Regnum Christi, die ihre berufliche Arbeit unterbrochen, ihre Familien in der Heimat zurückgelassen haben, um hierher zu kommen, wo sie auch ihr Zuhause fanden.“

Zur Gemeinschaft berufen

Danach ging er auf die Dimension der Kirche als Gemeinschaft ein, die sich im Leben der Apostel und der ersten christlichen Gemeinschaften widerspiegelte. Er hob in besonderer Weise das Beispiel des hl. Petrus hervor, der sagte: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Wir haben geglaubt und wir wissen, dass du der Heilige Gottes bist“ (Joh 6, 68-69).

Eduardo weiter: „Petrus antwortete aus Menschlichkeit in der ersten Person Plural: ‚Wir haben geglaubt‘. Er sprach und antwortete für die anderen. Er antwortete mit ‚wir‘, weil er sich als Teil einer Gruppe sah und es auch war, die dasselbe glaubte und lebte. Aber auch, weil Jesus Christus die Apostel schon als eine Gruppe gesehen und jeden dazu berufen hatte. Wir [das Regnum Christi] sind eine spirituelle Familie. Wir haben geglaubt, dass dies unser Zuhause ist. Ich lade Sie ein, den Herrn zu bitten, uns in dieser Überzeugung zu bestärken, dass das Regnum Christi ein geräumiges Haus mit offenen Türen ist, damit es Begegnung Gottes mit den Menschen sei, eine Familie von Aposteln, in der wir uns gegenseitig motivieren und zur Heiligkeit und zum Apostolat ermutigen.“

Abschluss der Arbeit an den neuen Statuten

Das nächste Außerordentliche Generalkapitel der Legionäre Christi und die Generalversammlung der geweihten Zweige des Regnum Christi sind vom 19. bis 24. November 2018 geplant. Die nächste Generalversammlung des Regnum Christi findet vom 27. November bis 5. Dezember statt; die gewählten Delegierten Laien im Regnum Christi sind vom 28. November bis 1. Dezember zur Teilnahme eingeladen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s