Die hl. Messe am siebten Tag der Generalversammlung (16. April) leitete P. Eduardo Robles Gil LC. Die Lesung des Evangeliums und die Predigt hielt P. Andreas Schöggl LC, Territorialdirektor für West- und Mitteleuropa.
„Die folgende Frage ist sehr wichtig für die Lektüre der heutigen Lesung: Nach was suchten diese Leute?“ Es scheint so, sagte P. Andreas, als hätten die Menschen damals nur danach gesucht, endlich mit Stephanus diskutieren und streiten zu können (vgl. Apg 6,8-15). Und weil sie danach suchten, wurde aus ihrer Absicht auch Handlung. „Dann gingen sie noch weiter und sagten: ‚Wir werden unsere Traditionen verteidigen‘. Und plötzlich war Stephanus, obwohl es nicht sein Thema war, nicht das, was er sagte, beschuldigt, die Traditionen des Moses ändern zu wollen. Weil sie danach gesucht hatten.“ Im Evangelium ginge es Jesus deshalb vor allem immer wieder um die Fragen, so P. Andreas: Was suchst du in deinem Herzen? Wonach suchst du in mir? Jesus nachfolgen hieße demnach vor allem, im eigenen Herzen, in Jesus Christus, die Erlösung zu suchen – nicht weniger als das! Die vollständige Predigt können Sie hier nachlesen (auf Spanisch).
Nach der hl. Messe wurde die Arbeit in Gruppen zu folgenden Themen fortgesetzt:
- Identität (Charisma, gemeinsame Mission, Autonomie der Zweige des Regnum Christi).
- Struktur der zukünftigen Föderation des Regnum Christi und der leitenden Organe.
- Die Rolle der Laien in der Föderation und die Überarbeitung der sie betreffenden Regelungen.
- Institutionelle Werke (wie sie sind, als Ausdruck des Charismas, wie sie der gemeinsamen Mission am besten dienen, Management).
Nach dem Mittagessen bestand erneut die Möglichkeit zur stillen eucharistischen Anbetung, um den Heiligen Geist vor allem um Erleuchtung und den Geist der rechten Unterscheidung zu bitten.
Zum Abschluss der Nachmittagssitzungen in Gruppen fand wieder eine Sitzung im Plenum statt, bei der alle in den Arbeitsgruppen bearbeiteten Themen durchgegangen wurden.
Außerdem stimmten die Delegierten über den ersten Entwurf eines Abschlusstextes zur Generalversammlung ab, der in den letzten Tagen von einer Arbeitsgruppe von Delegierten erarbeitet worden war und am Ende der Tage veröffentlicht werden soll.