Die Woche begann mit einer traurigen Nachricht. Am Sonntag musste Pater Eduardo Robles-Gil LC (Generaldirektor) kurzfristig nach Mexiko aufbrechen, da seine Mutter überraschend gestorben war. Er wird ab dem 5. Dezember wieder an den letzten Tagungen der Generalversammlung und am Abschluss des Außerordentlichen Generalkapitels teilnehmen.
In den Tagen vom 3. bis 5. Dezember nehmen an der Generalversammlung in Rom nur noch die Delegierten der gottgeweihten Zweige (Legionäre Christi, gottgeweihte Frauen und Männer) teil.
In seiner Predigt sprach Pater Carlos Zancajo LC (Territorialdirektor für Spanien) am Montagvormittag in der hl. Messe über den Missionsauftrag des Regnum Christi in der Kirche und Welt: „Die Kirche stellt uns heute das Beispiel des hl. Franz Xavier vor Augen. Er starb im Alter von 46 Jahren. In nur zehn Lebensjahren hat er eine so intensive Missionsarbeit in fernen Ländern geleistet und das fast mittellos, dass er heute als Patron und Paradigma der Mission angesehen wird: Er erfüllte seine Mission.“
Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Delegierten der gottgeweihten Zweige im Plenum, um den ersten Entwurf der offiziellen Botschaft der Generalversammlung, die Erklärung der gottgeweihten Männer über die Apostolatswerke und die erste Vorstellung der inhaltlichen Übereinkünfte zu überprüfen und zu bearbeiten. Mit anwesend war dabei P. Ghirlanda SJ.
In der zweiten Sitzung des Tages trafen sich Legionäre Christi, gottgeweihte Frauen und Männer in Kleingruppen, um erste Gespräche darüber zu führen, wie die Beziehungen zwischen Föderation, Zweigen der Gemeinschaft und Apostolatswerken mit einem zentralen Anliegen der ganzen Generalversammlung übereingebracht werden können, nämlich, dass das Regnum Christi seine Mission erfüllen kann, die Sektionen im Regnum Christi wachsen und dass sich alle Teile der Gemeinschaft harmonisch in ein Ganzes einfügen können.
Am Nachmittag, nach dem Mittagessen und der mittäglichen Eucharistischen Anbetung, trafen sich die Delegierten, mit der gleichen thematischen Aufgabenstellung wie am Vormittag, nach Territorien geordnet. Der Tag schloss mit einer Plenarsitzung, in der die Überlegungen aus den Kleingruppen und Territorien vorgetragen wurden.