„Der Herr hört den, der ihn anruft“, mit dieser Reflexion begannen die 91 Delegierten den vierten Tag der Generalversammlung in der heiligen Messe. Dem Gottesdienst stand heute P. Eduardo Robles Gil LC (Generaldirektor) vor.
In seiner Predigt stellte P. Sylvester Heereman LC deutlich heraus: „Wir müssen Apostel sein, Männer und Frauen, die glauben, dass der Herr unter uns ist. (…) Ein Apostel macht Christus gegenwärtig.“ Der vollständige Text kann hier auf unserer Webseite nach gelesen werden (spanisch).
Im Anschluss daran wurde die Sitzung vom Vortag im Plenum fortgesetzt. Die Delegierten konnten dabei den zweiten Entwurf der neuen Statuten des Regnum Christi kommentieren, ihre Überlegungen und Anmerkungen vortragen und darüber abstimmen.

Am Ende dieser Sitzung trafen sie sich in Kleingruppen, um die Nummern 9 bis 41 des Entwurfs anhand der folgenden Fragen zu überprüfen: Gibt es ein Thema, das eine inhaltliche Diskussion erfordert, weil der Fokus überarbeitet werden muss? Denken wir, dass die Ziffern 9 bis 41 der Grundtext des Entwurfs sein können, der im November überarbeitet wird?
Die überarbeiteten Nummern enthalten folgende Themen:
- Nummern 9-11: Ziel und Mission
- Nummern 12-21: Grundlinien der Spiritualität
- Nummern 22-27: geistliches Leben und Weg der Heiligung
- Nummern 28-32: Gemeinschaft und Schutzpatrone
- Nummern 33-41: Charakteristische Merkmale des apostolischen Wirkens
Die Arbeit in Gruppen dauerte den Rest des Vormittags und den Beginn des Nachmittags. Die letzte Sitzung fand am Nachmittag im Plenum in Anwesenheit von P. Ghirlanda statt. Die Delegierten konnten dabei das in den Gruppen Besprochene vortragen und dann darüber abstimmen.

Am Abend fanden sich alle Delegierten zur Eucharistischen Stunde, zusammen mit den Ordensleuten der Legionäre Christi, in der Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe ein, wo Gelegenheit zum stillen und gemeinsamen Gebet bestand.